
Die Chance der Bioökonomie besteht darin, ihre sozial-ökologischen Grenzen von vornherein mitzudenken.
Dr. Joachim Spangenberg
Vorstitzender des Wissenschaftlichen Beirats des BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
Biografie
Joachim Spangenberg studierte Biologie in Köln, Ökologie in Essen und promovierte in Volkswirtschaft in Bremen. Er ist beruflich seit mehr als 30 Jahren in der Nachhaltigkeits- und Biodiversitätsforschung aktiv, und ehrenamtlich im Umwelt- und Naturschutz, in der wissenschaftlichen Politikberatung (zuletzt als Koautor des Global Assessment von IPBES) und in wissenschaftlichen Fachorganisationen.
Fokus
- Nachhaltige Biomassequellen
- Instrumentelle Umsetzung der Nutzungshierarchien
- Größenbegrenzung als Nachhaltigkeitsbedingung
Zukunftsaufgaben
- Nachhaltigkeits-
transformation - Biodiversität schützen und regenerieren
- Die Antriebskräfte nicht nachhaltigen Wirtschaftens stilllegen
Folgen Sie uns