
"Die Transformation der Wirtschaft zu einer Bioökonomie kann nur mit einer weitreichenden Abkehr von der bisherigen Werte- und Wachstumsorientierung gelingen."
Prof. Dr. Klaus Richter
Leiter Holzforschung München, Lehrstuhl für Holzwissenschaft, Technische Universität München
Biografie
Richter widmet sich einem der facettenreichsten Rohstoffe, der die Menschheitsgeschichte begleitet hat. Als Materialwissenschaftler und Lehrer ist es ihm ein Anliegen, Holz als Produkt eines multifunktionalen Ökosystems in seinen Potentialen zu verstehen und zu fördern, um es nachhaltig und mit einem hohen Umwelt- und Gesellschaftswert als einen wesentlichen Pfeiler der Bioökonomie zu nutzen.
Fokus
- Nachhaltige Ressourcenbewirtschaftung
- Biogener Kohlenstoff in der Technosphäre
- Kaskadennutzung, Kreislaufwirtschaft
Zukunftsaufgaben
- Defossilisierung der Wirtschaft
- Bildung für alle
- Umfassender Wertewandel
Folgen Sie uns