
"Bioökonomie wird in Zukunft deutlich stärker an den planetaren Belastungsgrenzen ausgerichtet sein, um einen relevanten Beitrag für eine klimaneutrale und naturverträgliche Wirtschaft zu leisten."
Prof. Dr. Kai Niebert
Leiter des Lehrstuhls Didaktik der Naturwissenschaften und der Nachhaltigkeit an der Universität Zürich
Biografie
Kai Niebert ist Wissenschaftler, Professor und Präsident des Deutschen Naturschutzrings, dem Dachverband von 100 Natur-, Tier-, und Umweltschutzorganisationen. Seit 30 Jahren ehrenamtlich für Umwelt-, Naturschutz und Nachhaltigkeit aktiv, bekleidete er mehrere politische Ämter, u.a. in der Kommission „Wachstum, Strukturwandel, Beschäftigung“ und der Zukunftskommission Landwirtschaft.
Fokus
- Gentechnik und ihre Regelierung
- Frage der Erzeugung der Biomasse, wenn sie sozial gerecht innerhalb der planetaren Grenzen stattfinden soll
Zukunftsaufgaben
- Es braucht eine kohärente Bioökonomiepolitik, die die BÖ-Strategie in konkretes Handeln
Folgen Sie uns